Tag der Arbeit 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen
In diesem Jahr findet der Tag der Arbeit wieder in der Jahnhalle in Nordenham statt. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen Nordenham können ihr dem Plakat zu der Veranstaltung entnehmen . Beginn ist am 01.05.2023, um 10 Uhr mit der Demonstration -Treff am Bahnhofsvorplatz in Nordenham, dann geht der DEMO-Umzug durch die Stadt zur Jahnhalle hin. Musikalisch begleitet wird der DEMO-Umzug von dem Spielmannszug Machingband Brake
Ab 11Uhr -bis ca. 13 Uhr findet dann die 1. Mai Feier in der Jahnhalle statt.
11 Uhr Kundgebung in der Jahnhalle
Mai-Talk: Betriebs. und Personalräte aus der Region
Musik: Si Bheag
Anschließend Familienfest mit Aktionen von verschiedenen Verbänden
Wir hoffen, dass wir am 1. Mai viele von euch in Nordenham treffen können.
Bleibt gesund,
Euer Vorstand der IGBCE Ortsgruppe Wesermarsch
Einladung zum Grillfest

Einladung für Mitglieder der IGBCE mit Familie zum SOMMERFEST 2022
am Sonntag den 28. AUGUST, Beginn 15 Uhr, in der Gaststätte
„ESV- Clubhaus“, Weserstrand 2, 26954 Nordenham
(Ehepartner, und Kinder bis 16 Jahre) – Begrenzte Teilnehmerzahl –
Für das Sommerfest wird ein Bustransfer eingerichtet. Folgende Haltestellen werden angefahren:
- 13.45 Uhr ab Elsfleth Stadthalle,
- 14.00 Uhr Brake Tankstelle SCORE, Breite Str. 200, 26919 Brake,
- 14.15 Uhr Rodenkirchen-Markt-Platz,
- 14.30 Uhr Nordenham- Bahnhof zum ESV Vereinsheim,
Die Rückfahrt ist ca. 21.00 Uhr, ab ESV Heim über o.g. Stationen
Für alle Veranstaltungen der IG BCE gilt, die zum Zeitpunkt des Veranstaltungstermin entsprechende CORONA – VORSCHRIFT, der dann gültigen Corona-Verordnung des Landkreises Wesermarsch, sie ist dann zu beachten und ist für alle Teilnehmer des Sommerfests zwingend zu befolgen! Gegebenenfalls ist das Tragen einer FFP2 Maske vorgesehen.
Um sich verbindlich für das Fest anzumelden, melden sie sich bitte bis zum 10.08.2022 unter folgender Nummer bei Kurt Buchholz: 04731/39984
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Begrenzung der Teilnehmer erforderlich. Anmeldung geschieht im Windhundprinzip.
INFO über das Erholungsheim IMBUSCH-Haus in Königswinter
Liebe Kollegin, liebe Kollegen
wie Ihr wisst, können Kolleginnen und Kollegen der IG BCE zu einem kostenlosen Erholungsaufenthalt eingeladen werden.
Der Aufenthalt ist gedacht als DANKESCHÖN für langjährige Mitglieder der IG BCE, die nicht mehr im aktiven Berufsleben stehen und sich unermüdlich für die Gewerkschaft und die gewerkschafts- politischen Ziele eingesetzt haben.
Nach der Zwangspause durch Corona, konnten nun die ersten Kolleginnen seit Anfang August ihren Erholungsaufenthalt auf der Rosenau genießen.
Weitere Infos findet ihr in Folgenden Dateien
An den angewandten Verfahren sowie der Kostenbeteiligung für die Begleitperson hat sich nichts geändert.
Bitte meldet uns Euer Interesse gern auch noch für die restlichen Termine 2021.
Die Anmeldungen laufen direkt über den IG BCE Bezirk, der Kollegin Antje Schiller.